Über Living Namasté Freudenstadt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Living Namasté Freudenstadt, 92 Blog Beiträge geschrieben.

Yoga um zu vergeben

Yoga, um tief und gründlich zu vergeben: eine Yoga-Stunde, um Vergebung zu entwickeln

Je mehr du vergibst, desto freier und offener wird dein Körper.
Vergebung findet im Körper statt. Der Körper speichert die Schwere, nicht Vergeben zu können. Verspannungen, Schmerzen, Starrheit bilden sich. Durch bestimmte Übungen im Yoga verzeihen wir mit Körper, Geist und Seele. Wir lassen los, was an uns hängt. Unser Körper wird leichter und entspannter.
Durch Vergebung ist unser Körper flexibler, heller und kraftvoller.

Je mehr du vergibst, desto tiefer wird die unbeschreibliche Kraft der Liebe in deinem Herzen.
Vergebung findet im Herzen statt.  Solange etwas nicht vergeben ist, schließen sich im Herzen Türen. Wir verschließen uns uns selbst, anderen und der Welt gegenüber. Trennung ist da. Wir verlieren uns in der Täuschung, dass wir getrennt sind. Es tut weh. Wir fühlen uns nicht verstanden, und wir fühlen uns alleine.
Durch Vergebung fließt die Liebe wieder im Herzen, alle Türen sind offen, und die Kraft der Liebe durchdringt uns. Unsere Augen strahlen, unser Herz lacht.

Eine Yoga-Stunde, um Vergebung zu entwickeln und einen Schritt auf dem Vergebungsweg weiter zu gehen.

Keine Vorkenntnisse in Yoga nötig.

Termine: Freitag 15. September

Uhrzeit: 20:00 – 21:00

Ort: Freudenstadt

Beitrag: 15 €

Yoga um zu vergeben2019-02-06T17:56:29+01:00

Vergebungsseminar

Je mehr du vergibst, desto tiefer wird die unbeschreibliche Kraft der Liebe in deinem Herzen.

Vergeben ist ein länger andauernder innerseelischer Prozess. Wir durchgehen auf dem Vergebungsweg mehrere Ebenen, wie auch Höhen und Tiefen. Eine  große Herausforderung dabei sind vor allem die Auseinandersetzungen mit den eigenen Emotionen und Verletzungen.

Wodurch wird Vergebung gefördert? Wenn wir auf dem Vergebungsweg sind, was kann uns hier unterstützen und helfen?
Welche Phasen gibt es auf dem Vergebungsweg?
„Schwamm-drüber“-Haltung? Verteidigungshaltung? „Mir egal“ – Haltung?

Der Vergebungsweg besteht aus vollen Prüfungen, man kann sich verlaufen oder man kann müde werden. Bleibe dran. Wir sind auf Erden, um Liebe und Vergebung zu erfahren, zu lernen und zu leben.

Die Bereitschaft zur Vergebung fördert den Weltfrieden. Frieden fängt in unseren Familien und in unmittelbare Umgebung an. Sei ein Friedenskämpfer, erkläre dich bereit, deine innere Monster zu beseitigen und für Verzeihung, Friede und Liebe Platz zu geben. Verzeihe Dir selbst. Verzeihe andere. Sei in Frieden!

Termin: 14. Oktober 2017

Ort: Volkshochschule Freudenstadt

 

Vergebungsseminar2017-09-06T09:34:41+02:00

Waldbaden

Waldbaden ist mehr als ein Waldspaziergang

Der Einfluss des Waldes auf unser Hormonsystem, Wohlbefinden und unsere Immunabwehr ist größer als wir uns das denken. Studien zeigen, dass ein Aufenthalt im Wald unser Immunsystem stärkt, unser Wohlbefinden deutlich erhöht, Stress abbaut und unsere Fröhlichkeit und Ungezwungenheit wachsen lässt. Shinrin-yoku bedeutet übersetzt „im Wald baden“ und die heilende Wirkung und Energie des Waldes und der Natur auf sich wirken zu lassen und aufzunehmen. Einzige Voraussetzung dafür ist, sich darauf einzulassen und den Wald und die Natur entschleunigt langsam und bewusst wahrzunehmen. Und das geschieht dann, wenn wir uns für eine Wegstrecke von 2-4 km ca. 3-4 Stunden Zeit lassen. Leichte Atem- und Körperübungen verstärken die Wirksamkeit. Es ist bekannt, dass der Wald ein kommunizierendes System ist, was bedeutet, dass die Pflanzen und Tiere miteinander in Verbindung stehen. Die Pflanzen geben sogenannte Terpene ab, man könnte sie auch Kommunikationsmoleküle nennen, die der Kommunikation dienen und unbewußt auch auf unser System wirken. Aber es kommt noch besser, denn die Pflanzen kommunizieren nicht einfach mit uns, sondern mit unserem Immunsystem und unserem Unbewussten, ohne dass wir die Pflanzen berühren müssen. Studien wiesen nach, dass die Anzahl der Killerzellen im Wald steigt. Nicht nur das, sondern diese Zellen werden auch noch viel aktiver. Und das bleiben diese auch noch einige Tage nach unserem Waldaufenthalt. Der reine Gesundbrunnen. Und kostenlos dazu. Dabei ist der Ausflug mit mir nicht kostenlos, aber so günstig, dass es sich doch fast jeder leisten kann, um dann zu wissen, wie ich auf diesen Gesundbrunnen zurückgreifen kann, ohne im Dialog mit Gesprächspartnern zu sein, oder im Kopf die Probleme zu wälzen. Mein Motto ist „raus aus dem Kopf“. – Sabine Mauersberger

Samstag, 16. September 2017

Beitrag: 30 Euro

Von 14:00 bis 17:00 Uhr

Mit Yoga-Lehrerin und Biologin Sabine Mauersberger

 

Waldbaden2017-11-12T11:59:18+01:00

Yin Yoga

In der Stunde wirst Du mit Yin- und Yang-Flows arbeiten. Die im Yin -Flow ausgeführten Übungen werden länger (bis zu 5 min.) entspannt gehalten, sodass die Asana auf die tiefen Schichten des Bindegewebes wirken kann. Die Yang-Flows sind Haltungen und Bewegungszyklen, die auf die Muskulatur wirken und sowohl den Kreislauf als auch den Stoffwechsel aktivieren. Mit den Asanas, Atem- und Entspannungstechniken wirken wir auch auf unser Meridiansysthem ein.

Yin Yoga2018-08-02T18:54:33+02:00

Vinyasa Flow Yoga

Vinyasa Flow YOGA ist eine dynamische Stunde, in der sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Die einzelnen Übungen sind sinnvoll angeordnet und werden im Atem- und Bewegungsfluss geübt. Wir üben mit verschiedenen Schwerpunkten an einer dynamischen Übungsabfolge und fördern somit Kraft, Flexibilität, Balance, Konzentration und Entspannung. Zudem lenkt der Atemfluß die Achtsamkeit in sein Inneres. Vinyasa Flow YOGA ist „Meditation in Bewegung“: während wir uns von einer Haltung in die Nächste begeben, sind wir „im Hier und Jetzt“ und kommen in die eigene Mitte an.
EINSTIEG IST JEDERZEIT MÖGLICH. FÜR ALLE GEÜBTE UND FORTGESCHRITTENE, DIE GERNE EIN DYNAMISCHES UND KRAFTVOLLES FLIESSEN ERLEBEN UND IHRE KÖRPERLICHE KONDITION VERBESSERN MÖCHTEN.

Das könnte Sie vielleicht auch interessieren:

Wu Wei Wasserweg im „Herbstgenuss“

In dem Programm "Herbstgenuss" wurde neulich über den Wu Wei Wasserweg berichten. Es hat mich sehr gefreut. Meine Wanderungen in der Stille auf dem Wu Wei Wasserweg werden somit wertgeschätzt und bekannter gemacht. DANKBAR✨🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏 Ab Minute 19:05. ARD-Mediathek (verfügbar bis 1.10.2022)

Oktober 24th, 2021|

Lach-Yoga-Weg in Freudenstadt fertig gestellt

In Zusammenarbeit mit Anna Karina Cassinelli Vulcano vom Living Namaste Yoga & Pilates Studio und Freudenstadt Tourismus entstand in Freudenstadt der 1. Lach-Yoga-Weg Deutschlands. Die abwechslungsreiche kleine Rundtour beginnt am Wanderparkplatz Schömberger Straße (kurz vorm Lauferbrunnen auf der linken Seite) und führt auf 3,6 km durch idyllische Wälder und [...]

Oktober 24th, 2021|

News:

Sommer Programm 2020

Unser Sommerprogramm hat gestartet. Früher hatten wir immer im August zu, letztes Jahr hatten wir Dienstags Kurse und dieses Jahr haben wir trotz eines herausfordernden Jahres DIENSTAG und DONNERSTAGS YOGA❤️ Dienstag. 10 Uhr Rücken Yoga 18.45 Uhr Hatha Yoga 20.00 Vinyasa Yoga Donnerstag 20.00 Power Yoga 4 Kurse die [...]

August 12th, 2020|

Neue Tarife

Hallo liebe Yogis und Yoginis, 🙏🌈 das Living Namasté ist am Wandeln und am Wachsen!🌈 Viele großartige Dinge sind in Planung. Ein Jahr voller toller Kurse und Workshops steht an! 😊🌱 Wir lachen nicht nur in Freudenstadt🤣 ( Lachyoga), wir überwinden auch die Schwerkraft! ( Aerial Yoga)😁 Wir sind [...]

März 20th, 2020|

Vinyasa Flow Yoga2019-07-18T15:17:05+02:00
Nach oben